Mehr Chinesen im Elbsandsteingebirge – vor allem in der Sächsischen Schweiz – erwartet
Mehr Chinesen im Elbsandsteingebirge – diese Vision könnte schon bald Realität werden. Jetzt wurden dafür die Weichen gestellt. China Visitors Summit Europa 2019 in Dresden ebnet den Weg für mehr Chinareisen nach Dresden Elbland.
Bilanz China Visitors Summit Europa vom 1. bis 4. April 2019 in Dresden.
Dresden, den 5. April 2019.
Wenn die 140 ReiseveranstalterInnen und MedienvertreterInnen aus China heute Dresden verlassen, dann mit geöffneten Herzen für ihre Gastgeberdestination. „Wir haben den China Visitors Summit Europa 2019 in Dresden gemeinsam mit PartnerInnen aus der Stadt, der Region Elbland und der Sächsische Schweiz mit sehr viel Engagement durchgeführt. Damit haben wir unser Ziel erreicht. Unser ehrgeiziges Ziel, nicht nur gute Geschäftsabschlüsse für allen Beteiligten zu generieren, sondern bei den wichtigen EntscheiderInnen aus China in Erinnerung zu bleiben.“
Somit fällt die Bilanz positiv aus: „Deshalb vielen Dank an alle PartnerInnen für dieses großartige internationale Gemeinschaftsprojekt: Wir freuen uns nun auf die BesucherInnen aus China“, sagt Dr. Jürgen Amann, Geschäftsführer der Dresden Marketing GmbH (DMG). Damit war der Erfolg klar. Denn die DMG hatte die Fachveranstaltung nach Dresden geholt. Zudem war sie Organisator vor Ort, unter anderem für neun thematischen Recherchetouren durch das Elbtal.
Mehr Chinesen haben Interesse an der Sächsischen Schweiz
Deshalb führten an zwei Workshop-Tagen die chinesischen Gäste und die rund 100 touristischen VertreterInnen aus ganz Europa insgesamt 5.200 Vier-Augen-Gespräche. Deshalb wurde schnell klar: „Die chinesischen FachbesucherInnen waren begeistert und überrascht von der enormen Vielfalt und dem hohen Niveau der Angebote von Dresden Elbland. Wir haben uns genau zur richtigen Zeit auf die Agenda der ReiseveranstalterInnen gebracht. Sie suchen zurzeit nach Alternativen zu den Standartrouten in Deutschland“, bilanziert Amann.
Zudem wird Dresden Elbland nun verstärkt für einen Aufenthalt mit mindestens einer Übernachtung eingeplant, während es bislang eher als Stopover im Rahmen eines Tagesausflugs besucht wurde. Gleichzeitig ist das Interesse groß, Dresden für Kongresse- und Tagungen zu nutzen.
Gleiches gilt für Regionen wie der Sächsischen Schweiz. Deshalb zeigten sich auch die PartnerInnen in Stadt und Region mit dem China Visitors Summit Europa 2019 in Dresden zufrieden: „Von Beginn an haben wir die Bewerbung der DMG für den China Visitors Summit Europa 2019 in Dresden (CVS) unterstützt und bedanken uns für das Engagement. „Wir hatten die großartige Chance, uns exklusiv mit einem Abendevent präsentieren zu können. Die Mischung aus Regionalität, hochwertigem Ambiente und sehr gutem Service begeisterte die chinesischen FachbesucherInnen. Auch als Ergebnis des CVS-Workshops sind wir sehr optimistisch unsere Gästezahlen aus China nachhaltig zu erhöhen“, sagt Marten Schwass, General Manager Hotel des Taschenbergpalais Kempinski Dresden.
Das Fotofestival Sandstein trifft Vorbereitungen
Das Fotofestival Sandstein wird den Trend aufmerksam verfolgen. „Somit sind wir gut vorbereitet“, sagt Rainer Böhme vom Fotofestival Sandstein. „Deshalb haben wir schon jetzt viele Fotoangebote auch in anderen Bildsprachen. Warum zukünftig nicht auch chinesische Fotowanderungen in der Sächsischen Schweiz? Mehr Chinesen im Elbsandsteingebirge heißt nicht automatisch, es wird überall eng.“